Bernhard Gehringer: Forget Anna, Lendenwirbel, Ein Hut gibt Auskunft, Eine Art Liebe, Und dann will ich dein sein, Die verschnürten Briefe, Im Auge der Sphinx, Von dort nach hier, Grieche zu verkaufen, Der Versunkene, Als Vater mit der Schere las, Italienische Miniaturen, Der Schattenfänger, Erlesene Fluchten, True Britt 1,

 

Phil (nicht mehr Pipp, mittlerweile 37) lernt eine Frau kennen, wechselt Briefe mit ihr – und seine Ehe droht ihm um die Ohren zu fliegen.
Wieso, weshalb, warum? Wer nicht liest, bleibt dumm!
Ein Dreipersonenstück mit mindestens sechs Stimmen, da jede Figur in sich selbst hin- und hergerissen ist.
Die in den Konflikt zwischen Pflicht und Neigung Verstrickten aber sind nicht allein, sondern aufgehoben in einem Spiegel exemplarischer Ehestandsgeschichten der europäischen Literatur, der sie reflektiert und relativiert.
Fazit:
* Jung gefreit. hat oft gereut. In einem Hafen für immer vor Anker zu gehen, ohne je die Weite des Meers und die paradiesischen
Küsten und Inseln gesehen zu haben, grenzt an Selbstkastration.
* Die Bedürfnisstrukturen von Mann und Frau in einer lang andauernden Beziehung sind asynchron und geschlechtsspezifisch verschieden.
* Das emphatische Gefühl des Hingezogenseins zu einer Fremden ruft in einer profanen Welt wie der unsern nur Staunen und Schrecken hervor. Wer es bewahren will, gerät unweigerlich in die Gefahr, für verrückt zu gelten.

Das Buch hat 160 Seiten und kostet 29,70€ und Sie können es hier per E-mail bestellen >>